Elitespieler
Mentales Training

Wir lernen Mentales Training

 

Dieses Trainingstool begleitet euch die nächsten 5 Wochen. Wir geben euch hier zahlreiche Übungsmöglichkeiten, Informationen, Hintergründe, Videos, Audios und Anleitungen, die euch helfen können, eure Visualisierungsfähigkeit zu verbessern. Diese Fähigkeit lässt das Mentale Training noch effektiver machen. Und das ist das Ziel: Im Kopf trainieren, jederzeit und überall. Was bringt das Mentale Training?

 

  •  Leistungsverbesserung
  •  Fehler verringern
  •  Standardsituationen perfektionieren
  •  Es macht einfach Spaß und man kommt leicht in den Flow
  •  Bei Verletzungen oder trainingsfreien Zeiten
  •  Fähigkeiten und Technik verbessern
  •  Vorbereitung auf kritische Situationen und spezielle Gegner

Jeder kann visualisieren und jeder kann es verbessern. Nutzt ihr lieber die Ego-Shooter-Perspektive oder die Außensicht-Perspektive?

Visualisiert die komplette Aktion, den kompletten Spielzug oder die Standardsituation. Die Visualisierung soll genauso schnell sein, wie die reale Situation auch dauert

Macht die Visualisierung lebendig: Seht die Farben, hört die Geräusche, fühlt die Emotionen... Geht direkt auf den Platz in Schuhen, Trikot und Stutzen und visualisiert eure Situationen

Visualisierung

Marvin meint:

 

„Seitdem ich mental trainiere, fühle ich mich noch schneller und sicherer in vielen Aktionen. Ich weiß genau, wann was zu tun ist. Ich visualisiere mittlerweile regelmäßig und immer vor jedem Spiel. Ich bereite mich so auf meine Gegenspieler vor und übe neue Techniken ein. Wenn ich auf Lehrgängen mit der Auswahlmannschaft bin, nutze ich auch das Mentale Training. Dadurch kann ich das neue taktische System sehr gut üben, auch wenn mal kein Training auf dem Platz ist. Dazu reichen mir die Spielzüge und Laufwege, die ich mir meistens alle aufschreibe. Oft schreibe ich mir auch ganz einfache Sachen auf und trainiere sie mental. Spaß macht mir vor allem, dass ich in meiner Visualisierung gegen jeden Gegenspieler antreten kann. Ich nutze das Mentale Training, um ganz viele verschiedene Situationen durchzuspielen. Wenn ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich das Richtige mache, frage ich bei den Trainern nach und sie helfen mir dann bei Fragen. Ich kann das Mentale Training nur jedem empfehlen, der sich verbessern will. Wichtig ist vor allem, dass man dabei bleibt. Wie beim normalen Training muss man auch hier richtig trainieren. Nach ein paar mal Üben wurden die Bilder schon klarer und ich konnte immer mehr ausprobieren."